In der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse ging es zunächst um das Thema Kita-Module und -Gebühren. Die Kita-Leitungen haben gemeinsam mit Herrn Rummel (Kämmerer) einen Vorschlag für die Optimierung der Module erarbeitet, um Personalkosten einzusparen. Diesem Vorhaben konnten wir zustimmen, waren aber mit der Preisgestaltung (7-8€ pro zusätzlicher Betreuungsstunde uber den kostenlosen 30 Stunden pro Woche) nicht einverstanden. Hier sehen wir eine zusätzliche Belastung für junge Familien, die wir gerne reduziert hätten. Insofern haben wir uns beim Beschluss enthalten.
Der Bauleitplanung für das ehemalige Fa. Paul-Gelände in Bicken konnten wir zustimmen. Fordern aber bei der Durchführung des Ankaufs des Geländes durch die Kommune maximale Transparenz und einen sorgsamen Umgang mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger Mittenaars.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Radweg an der K56 soll sicherer werden
Damit Radfahrer zukünftig den Weg Richtung Aartalsee sicherer befahren können, möchten wir einen abgesicherten Radweg entlang der Kreisstrasse in Höhe der Kläranlage Bischoffen anlegen lassen. Dann muss nicht mehr in…
Weiterlesen »
Volker Stahl ist nicht mehr unter uns
Nach langem Kampf gegen den Krebs ist unser Ortsverbandsvorsitzender Volker am 13.08.25 von uns gegangen. Wir verlieren mit ihm einen engagierten Grünen der ersten Stunde in Mittenaar. Wir bemühen uns…
Weiterlesen »
Personelle Veränderungen
Iris Menger ist jetzt für den Ortsverein Mittenaar in der Gemeindevertretung aktiv. Zudem arbeitet Sie noch im Kindergartenausschuss mit. Frank Holzapfel hat von Lula Leitloff den Fraktionsvorsitz übernommen.
Weiterlesen »