Unser Antrag sah vor, dass Grundstücke in Mittenaarer Gewerbegebieten nur noch unter der Auflage der Errichtung einer PV-Anlage verkauft werden sollten. Dies halten wir in der jetzigen Zeit für unbedingt geboten. Lokal gewonnene elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen macht uns unabhängiger vom Kriegsverbrecher Putin und muss nicht verlustreich über Höchstspannungsleitungen von weit her transportiert werden. Natürlich ist es auch ein Beitrag zum Umweltschutz.
Leider sahen die anderen Parteien im Parlament diese Notwendigkeit so nicht. Man führte mögliche rechtliche Probleme an. Dabei kann ein Verkäufer, hier die Kommune, durchaus Bedingungen formulieren, die erfüllt werden müssen. Der Vorschlag der FDP lautete: „Wir warten mal, bis es Vorgaben aus Berlin oder Wiesbaden gibt. Diese sind leider auch nicht kurzfristig zu erwarten und es ist auch nicht unser Stil der politischen Arbeit zu warten, bis uns irgend jemand etwas vorgibt.
Es gab dann den Vorschlag von der SPD den Antrag in den Ausschuss Zukunft Mittenaar zu verweisen, den dieselbe Partei in der Abstimmung dann ablehnte !?!
Man kann nur feststellen, dass wir in Mittenaar in Sachen erneuerbare Energien leider nicht in Tesla-Geschwindigkeit unterwegs sind und wir hoffen sehr, dass viele Gewerbetreibende und private Bauherren und Bauherrinnen einfach schneller und pragmatischer eigenständig handeln.
Verwandte Artikel
Listenaufstellung am 7.11.25
Wir stellen unsere Liste für die Kommunalwahl 2026 am 7.11. ab 19 Uhr im Foyer des Rathaus Bicken auf. Bitte kommt zahlreich, auch wenn Ihr euch nur mal unverbindlich über…
Weiterlesen »
WiMBS Treffen am 22.10.25 in Mittenaar
Wir Grüne in Mittenaar, Bischoffen und Siegbach haben uns am 22.10. getroffen, um uns auszutauschen und die weitere Vorgehensweise für die Kommunalwahl im März 2026 abzustimmen. Da demnächst die Listenaufstellungen…
Weiterlesen »
Radweg an der K57 soll sicherer werden
Damit Radfahrer zukünftig den Weg Richtung Aartalsee sicherer befahren können, möchten wir einen abgesicherten Radweg entlang der Kreisstrasse in Höhe der Kläranlage Bischoffen anlegen lassen. Dann muss nicht mehr in…
Weiterlesen »