Gemeinsam mit den OVs Bischoffen, Siegbach und Hohenahr haben wir Anmerkungen zum Radwegeplan des LDK eingereicht. Die wesentlichen Punkte sind eine sichere Zufahrt zum Aartalsee über Groß-Altenstädten, als auch über Offenbach. Hier soll die Überquerung der K57 abgesichert werden, sowie ein kurzes Stück Radweg gebaut werden. In Offenbach selber sollen die Zufahrten zum Gewerbegebiet und den Einkaufsmärkten verbessert werden. Dies gilt für die Zufahrt von Offenbach selber, als auch von Bickener Seite. Die Leipziger Strasse in Bicken soll Schutzstreifen bekommen, damit die Zufahrt zum Ortskern sicherer wird.
Großer Handlungsbedarf besteht an der Schule. Hier sollen Schutzstreifen und abgetrennte Fahrradwege die Fahrt mit dem Rad zur Schule sicherer machen.
Eine Notwendigkeit für eine zusätzliche Radschnellverbindung im Aartal sehen wir zur Zeit nicht. Trotzdem sollte diese Verbindung in der langfristigen Planung enthalten bleiben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Anträge für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung
Die Hochbehälter in Offenbach und Ballersbach sollen mit Photovoltaik-Anlagen versehen werden. Hier kann schon vorhandene Infrastruktur und ungenutzte Fläche in exponierter Umgebung sinnvoll genutzt werden. Weiterhin fordern wir, dass an…
Weiterlesen »
Informationsveranstaltung mit Ingo Dorsten
Auf Betreiben der Grünen im Mittenaarer Parlament findet am 7.9. findet ab 18.30 Uhr im DGH Bicken eine Informationsveranstaltung zum Thema Energieversorgung in der Kommune statt. Hier sollen Themen privater…
Weiterlesen »
Waldspaziergang der Grünen Mittenaar
Die Grünen Mittenaar laden alle Interessierten am 09.07.2022 zu einem Waldspaziergang mit unserem Förster Johannes Hagemann ein: Treffpunkt ist um 15 Uhr an dem höchsten Punkt der Straße zwischen Offenbach und Übernthal. Themen: Geplante Windkraftanlagen im Mittenaarer…
Weiterlesen »